"Verbindungen"

 

2003

Im Innenhof der Wasserburg Lüdinghausen wurde in 5m Höhe eine Luftzeichnung mit rot-weißen Bändern erstellt und so Natur und Architektur miteinander verbunden. Die Bänder gingen als Bündel von wenigen Punkten an der Burg aus und verschwanden dann in den Kronen mehrerer Bäume im Hof. Damit war die Masse der Bänder an wenigen Stellen des Gebäudes konzentriert, während der optische Gesamteindruck zu den Bäumen hin immer diffuser wurde. Die Wuchsform der Natur-Komponente gab die Art der Komposition vor.

Wind veränderte die Zeichnung etwas und fügte der Arbeit eine akustische Dimension hinzu; interessant waren bei Sonnenlicht auch die Schattenspiele am Boden. Nieselregen hingegen ließ die "Schatten" der Luftzeichnung als helle Streifen am Boden sichtbar werden, da das Kopfsteinpflaster durch die Feuchtigkeit dunkler erschien. Bei Regen hingen die Bänder bis fast auf den Burghof hinunter.

Auch der "Abbau" der Installation mittels Schere war optisch reizvoll...

 

Die Arbeit war ein Beitrag zu dem Projekt „Der Stoff, aus dem die Provinz ist” des „KünstlerinnenForum Münsterland” 2003.